Aktuelles

10.01.2023

Strom-Großhandelspreisindex steigt weiter

Bild von Strommast in 1210 Wien bei blauem Himmel

Österreichischer Strompreisindex steigt im Februar um 5 %

Weiterlesen
10.01.2023

November 2022 brachte leichte Entspannung bei den Haushaltsenergiepreisen

Ein kleines Holzhaus auf einem Tisch, daneben vier Eurocent-Stapel in verschiedenen Höhen. Auf verschwommen, grünem Hintergrund
  • Brenn- und Treibstoffe weiterhin die zentralen Preistreiber
  • Leichte Preisrückgänge bei Strom, Gas und Pellets
  • Gemischter Ausblick in die Zukunft
Weiterlesen
05.01.2023

Neues AEA-Projekt: Servicestelle Erneuerbare Gase

Nahaufnahme einer Gasherdplatte mit brennender blauer Flamme, der Hintergrund ist schwarz.

Die Österreichische Energieagentur (AEA) setzt ab 2023 die bundesweite Servicestelle Erneuerbare Gase im Auftrag des BMK um. Die neue Servicestelle wird der zentrale Anlaufpunkt für erneuerbares Gas in Österreich. Das Leistungsportfolio umfasst Beratungs- und Informationsangebote, Marktbeobachtung, Standortanalysen sowie Kommunikationsaktivitäten.

Weiterlesen
04.01.2023

Projekt „Starthilfe – Gemeinsam klimaneutral werden“: Vereine können sich ab sofort bewerben

Foto eines grünen Läuferteppichs mit dem Wort Start und den Startmarkierungen

Die Österreichische Energieagentur (AEA) ruft im Rahmen ihres neuen Projekts „Starthilfe – Gemeinsam klimaneutral werden“ gemeinnützige und mildtätige Vereine auf, sich für Support bei der Umsetzung von Klimaschutzprojekten zu bewerben. Am Weg zur Klimaneutralität bis 2030 wird die Österreichische Energieagentur jährlich zivilgesellschaftliche Organisationen dabei unterstützen, selbst CO2-Emissionen einzusparen.

Weiterlesen
28.12.2022

Gas-Großhandelspreisindex sinkt im Jänner 2023 weiter deutlich

Aufnahme von oben (Vogelperspektive) einer brennenden Gas-Kochplatte.

Gas-Großhandelspreise fallen im Vergleich zum Vormonat Dezember um 17 %

Weiterlesen
21.12.2022

Empirische Analyse der iberischen Strompreisobergrenze

Strommast aus Ameisenperspektive in Schwarz-weiß

Die Arbeiterkammer Österreich (AK) hat die Österreichische Energieagentur beauftragt, die ersten Monate der Marktergebnisse des iberischen Modells zu analysieren und zu beobachten, wobei der Fokus auf Strompreis- und Gasverbrauchseffekten liegt. Nun liegt die finale Version des Arbeitspapiers mit den Ergebnissen der Untersuchung vor.

 

Weiterlesen
09.12.2022

Energiepreise bleiben auf sehr hohem Niveau

Ein kleines Holzhaus auf einem Tisch, daneben vier Eurocent-Stapel in verschiedenen Höhen. Auf verschwommen, grünem Hintergrund
  • Leichte Preissteigerungen bei Treibstoffen
  • Leichte Entspannung bei Strompreisen
  • Starker Preisanstieg bei Pellets, Brennholz
Weiterlesen
07.12.2022

Strom-Großhandelspreisindex steigt weiter

Strommast vor blauem Himmel fotografiert.

Österreichischer Strompreisindex steigt im Jänner um 7 %

Weiterlesen
06.12.2022

UN-ENERGY PLAN OF ACTION

UN-Energy aims to achieve a double goal: to eliminate energy poverty and to address climate change through renewable and sustainable energy for all - this represents the SDG7. The 2021 High-Level Energy Dialogue emphasized the urgency of accelerating the energy transition.

Weiterlesen
06.12.2022

Decentralised solar electricity for agri-food value chains in the Jindu Kush Himalaya region

International Renewable Energy Agency (IRENA) in the cooperation with International Center for Integrated Mountain Development (ICIMOD) and SELCO Foundation have published a report about findings and recommendations on the use of decentralised solar photovoltaic (PV) solutions for selected food value chains in the Hindu Kush Himalaya (HKH) region.

Weiterlesen