Pressemeldungen
Österreichischer Strompreisindex steigt im April 2021 weiter an

Strom-Großhandelspreise jedoch weiterhin um 6 % unter dem Vorjahreswert
WeiterlesenGas-Großhandelspreise steigen im März 2021 weiter stark an

Österreichischer Gaspreisindex um 39 % höher als im März vor einem Jahr
WeiterlesenEs ist soweit: das neue Energielabel ist da, eine Web-App folgt

Ab 1. März 2021 gibt es eine übersichtliche Effizienzskala mit den Klassen A bis G, „Plus Plus Plus“ gehört der Vergangenheit an. Ein QR-Code, überarbeitete Piktogramme und neue Testmethoden machen das Energielabel praxisnäher und einfach verständlich. Eine kostenlose Web-App wird den Vergleich der Gesamtkosten (Anschaffung und Betrieb) über die gesamte Lebensdauer ermöglichen.
WeiterlesenSchluss mit verwirrendem A+++: Das neue Energielabel kommt

Informationen werden verständlicher: Pluszeichen fallen weg, einfache Bewertungsskala von A bis G – Angaben praxisnäher – Informationen auf www.label2020.at – Österreichische Energieagentur koordiniert Projekt in 16 EU-Ländern
WeiterlesenVerwenden statt wegwerfen: Über 80 Laptops für Schüler*innen

Die Österreichische Energieagentur unterstützt die Initiative #weiterlernen mit Computer-Hardware für Schüler*innen. Die Aktion gemäß dem Motto „Verwenden statt wegwerfen“ ist ein gelebtes Beispiel für Kreislaufwirtschaft.
WeiterlesenNeues Energielabel: Kostenlose E-Learning Plattform für Handel und Hersteller

Ab 1. März ist Schluss mit „Plus Plus Plus“, dann kommt das neue Energielabel. Die Österreichische Energieagentur hat im Rahmen des Projekts Label2020 interaktive E-Learning Module mit Tipps für Verkaufsgespräche, Quizze und Chats entwickelt.
WeiterlesenMeilenstein bei EU-Projekt für Gebäudesanierung: Plattform SUNShINE ist online

FinEERGo-Dom entwickelt ein Programm, das die Finanzierung der thermischen Sanierungen von Gebäuden in sechs Ländern erleichtert. Ziel sind mehr energieeffiziente und nachhaltig sanierte Gebäude: Es geht um 1,5 Millionen zu renovierende Quadratmeter, 340 Millionen Euro Investitionen und 160 GWh Energieeinsparungen pro Jahr. Auf der neuen Plattform SUNShINE können Sanierungsprojekte verwaltet und Energieeinsparungen analysiert werden.
WeiterlesenAbschied von Öl- und Gasheizungen bringt viele Vorteile

Die Förderoffensive „Raus aus Öl und Gas“ des Kimaschutzministeriums schafft deutliche finanzielle Anreize für die Modernisierung von Gebäuden und für neue Heizungen ohne Öl und Erdgas. Das bedeutet größere Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen und vor allem einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Darüber hinaus bringt die Modernisierung von Gebäuden und Heizungen mehr Wohnkomfort. Aber auch Kaufkraft und Jobs in Österreich spielen eine Rolle.
WeiterlesenJahresrückblick 2020: Haushalts- energie um 5,6 % günstiger als 2019

• Heizöl und Treibstoffe deutlich billiger
• Preisplus bei elektrischer Energie