Pressemeldungen
Gas-Großhandelspreise im Mai doppelt so hoch wie vor einem Jahr

Im Vergleich zum Vormonat April steigt der Österreichische Gaspreisindex um 3 %
WeiterlesenEnergiepreisindex im März erstmals wieder über „Vor-Corona”-Niveau

- Haushalte zahlen für Energie 5 % mehr als vor einem Jahr
- Erdölprodukte hauptverantwortlich für den Anstieg des Energiepreisindex
- Auch bei niedrigen Heizölpreisen gibt es günstigere Heizsysteme
Bund und Länder können ihre Klimaziele nur in enger Zusammenarbeit erreichen

Studie analysiert Klima- und Energieziele der Bundesländer und zeigt auf, welche Ergebnisse daraus bis 2030 österreichweit erreicht werden. Festzustellen ist, dass in vielen Fällen die Summe der Länderziele noch nicht die Ziele im aktuellen Regierungsprogramm ergeben. Zugleich werden aber auch die gegenseitigen Abhängigkeiten deutlich: Sowohl Bund als auch die Länder brauchen einander bei ihrer jeweiligen Zielerreichung.
WeiterlesenStrom im Großhandel kostet im Mai gleich viel wie vor einem Jahr

Im Monatsvergleich steigt der Österreichische Strompreisindex im Mai um 3 % an
WeiterlesenEnergiepreise auf dem Weg zum Niveau vor Corona

- Preise für Haushaltsenergie steigen im Februar um 2,4 %
- Energiepreise nur mehr um 1,2 % niedriger als vor einem Jahr
- Teurere Erdölprodukte hauptverantwortlich für den Anstieg des Energiepreisindex
Gas-Großhandelspreise steigen im Vergleich zum Vormonat März um 5 %

Österreichischer Gaspreisindex um 71 % höher als im April vor einem Jahr
WeiterlesenStudie: Um Klimaziele zu erreichen, braucht es intensive Kooperation von Bund und Ländern

Trends bei Treibhausgasemissionen zeigen in die richtige Richtung, müssen jedoch deutlich verstärkt werden. Potenziale für 100 % erneuerbaren Strom sind in Österreich vorhanden, je Bundesland zeigen sich wesentliche Unterschiede
Weiterlesen2020: Fossile Energieimporte kosteten Österreich 7,4 Mrd. Euro

- Rückgang um 34 %, da im Coronajahr 2020 Importpreise von Öl- und Erdgas deutlich niedriger waren.
- Kaufkraftabfluss durch den Import fossiler Energie lag 2020 bei 5,7 Mrd. Euro
Anstieg der Energiepreise für Haushalte beschleunigt sich zu Jahresbeginn

- Energiepreise legten im Jänner um 2,9 % zu
- Im Vergleich zum Vorjahr noch immer um 5,4 % billiger
- Preise für Treibstoffe und Heizöl ziehen im Monatsvergleich an